Jede Duftbeschreibung enthält eine Liste von Noten, die eine Vorstellung davon vermitteln sollen, wie ein Duft riechen wird.
Noten wie Marshmallow, Vanille und Grapefruit kommen dir vielleicht bekannt vor, aber nicht alle von ihnen stammen aus natürlichen Extrakten. Da man Marshmallows nicht destillieren kann, sind Parfümeure auf synthetische Akkorde angewiesen, um ihre süße, flauschige Essenz nachzubilden.
In dieser Serie schlüsseln wir bestimmte Noten auf, damit du deinen Duft besser verstehen kannst - und das alles hinter einem Bildschirm.
Saftig, leuchtend und genau richtig süß: Erdbeere erinnert an alles, von Obstständen im Hochsommer bis hin zu nostalgischen Bonbons und Marmeladen. Aber auch wenn der Duft dir bekannt vorkommt, könnte dich die Art und Weise, wie er in den Duft gelangt, überraschen.
Natürliche Erdbeere in der Parfümerie
Auch wenn die Erdbeere im Duft sehr lebendig ist, stammt sie nicht direkt von der Frucht selbst. Wie viele auf Lebensmitteln basierende Noten lässt sich Erdbeere nur schwer natürlich extrahieren.
Viele der saftigen, köstlichen Eigenschaften in Düften stammen von Molekülen, die ursprünglich für Lebensmittelaromen entwickelt wurden. Da die meisten Parfümhersteller sowohl mit Düften als auch mit Aromen arbeiten, können sie die Aromamoleküle buchstäblich aus Lebensmitteln extrahieren. Im Fall von Erdbeere kann dies durch Upcycling von juice oder sogar von Babybrei recyceltées.
Dieses Wasser enthält Aromamoleküle, die normalerweise verloren gehen - aber wenn sie eingefangen werden, entsteht ein natürlicher, frischer und naturgetreuer Duft.
Und das ist noch nicht alles an Kreativität und Möglichkeiten...
Synthetische Erdbeere in der Parfümerie
Jeder Duft - egal ob natürlich oder synthetisch - zerfällt in einzelne Aromamoleküle.
Bei der Parfümherstellung wird oft ein einzelnes Molekül isoliert (wie Frambinon für Himbeere) oder es werden 15+ Moleküle gemischt, um einen Dufteindruck zu erzeugen.
Rekonstitutionen sind synthetische Nachbildungen eines Geruchs (wie Erdbeere oder Cassis) unter Verwendung einer individuellen Mischung von Molekülen. So können Parfümeure die ansprechendsten Noten (z. B. saftig, süß) verstärken und unangenehme (z. B. schwefelhaltig, animalisch) entfernen.
Stell dir vor, du beißt in eine Erdbeere: Da ist die frische, grüne Qualität, aber auch die saftige Süße. Eine synthetische Note kombiniert mehrere Aromamoleküle, um eine dimensionalere, expressive Erdbeere zu erhalten. Wenn du eine "grüne" oder "knackige" Erdbeere willst, würdest du mehr scharfe, blättrige Moleküle hinzufügen. Wenn du eine "marmeladige" oder "süße" Erdbeere willst, nimmst du süßere, sirupartige Moleküle.
Während "synthetisch" klingt vielleicht klinisch, ist aber alles andere als das. Synthetische Noten sind ein hilfreiches und kreatives Werkzeug im Arsenal eines jeden Parfümeurs.
Die Neudefinition von Fragrances
Im letzten Jahr hat die Beliebtheit von Düften mit roten Beeren explosionsartig zugenommen - aber Juice hat bereits daran gearbeitet, diese Kategorie neu zu definieren.
Unsere unkonventionelle Version kombiniert Erdbeere mit Himbeere und Rhabarber und modernisiert sie mit der Tiefe von Amberholz und dem Hauch von Rose und Zyklamen. Alles in allem ist Juice eine explosive, facettenreiche Variante des saftigen, fruchtigen Duftprofils.
Und es kam gut an. Nur ein Jahr später hat sich Juice bereits zu einem Fan-Favoriten und einem preisgekrönt.
Versuch Erdbeere
Wenn du neugierig auf die Düfte roter Beeren bist - oder einfach nur wissen willst, was es damit auf sich hat - ist unsere Juice der beste Startpunkt:

Juice - Personal
Die Hautduftversion von Juice zeigt die leichtere Seite reifer roter Früchte und mischt Erdbeer-, Rhabarber- und Himbeerfruchtfleisch mit ätherischem Amberholz und frischem Veilchenblatt.
Juice Expressive
Perfekt reife Erdbeere, Rhabarber und Himbeerfruchtfleisch sind auf einzigartige Weise mit einer erdenden Basis aus Amberholz vereint.

Juice+ Fett
Ein dichterer, tieferer Duft, der Erdbeere, Himbeere und Rhabarber mit Vetiver und Patchouli vereint.