Linear vs. Nicht-linear
In der Welt der Düfte beziehen sich die Begriffe "linear" und "nicht-linear" auf die Entwicklung eines Duftes im Laufe der Zeit. Ein linearer Duft behält vom Auftragen bis zum Verklingen einen gleichbleibenden Duft bei.
Ein Beispiel für einen linearen Duft, der im Laufe der Zeit die gleichen Hauptnoten aufweist.
Ein nicht-linearer Duft hingegen entwickelt sich mit der Zeit auf der Haut und offenbart in verschiedenen Phasen des Tragens unterschiedliche Facetten und Noten. Diese fragrances bieten ein dynamisches und multidimensionales sensorisches Erlebnis.

Die Noten unseres Bestsellers Milk Expressive. Alle unsere fragrances fallen in die Kategorie der nicht-linearen Düfte.
Nicht-lineare Düfte werden traditionell mit der "Duftpyramide" aus Kopf-, Herz- und Basisnoten beschrieben. Mehr darüber können Sie hier lesen .